Presse

Kieler Nachrichten 17.06.17

Eckernförder Zeitung 07.06.17

Eckernförder Zeitung

30.01.2015

Unter der Seite Links gelangen Sie auf die Webseite der Lebenswerft Kreativwerkstatt.

Förde Express

28.01.2015

Regionalausgabe der Kieler Nachrichten

27.01.2015

Artikel in der Eckernförder Zeitung

28.08.2013

Die Nutzer Thorben Kock (links) und Hartmut Ramm freuen sich darauf, die Schafe der Tagesstätte den Besuchern zu zeigen. Foto: Post

Eckernförde. Die Produkte aus der Tagesstätte "Die Eckern-Förderer" finden Käufer nicht nur in Eckernförde und Umgebung, sondern auch im Ausland. Dennoch ist vielen das Haus des Heilpädagogiums am Rosseer Weg 48 nicht bekannt. Deshalb öffnen Nutzer und Mitarbeiter es am kommenden Freitag, 30. August, zum Tag der Begegnung.

Zwischen 13 und 17 Uhr sind die Besucher eingeladen, die Gewerke der Tagesstätte für Behinderte kennen zu lernen. Sie erfahren dabei, wie in der Holzwerkstatt die ausgefallenen Briefkästen im Design skandinavischer Häuser hergestellt werden. Außerdem bauen die Nutzer unter Anleitung von handwerklich und therapeutisch geschultem Personal Insektenhotels und selbst Spinnräder. Der Exportschlager sind jedoch die Kardiermaschinen, die über den Online-Shop der Tagesstätte sogar Abnehmer in Österreich und der Schweiz finden. Es handelt sich um Geräte, mit denen sich geschorene und gewaschene Schafswolle zu einem Flies verarbeiten lässt, um ein Grundprodukt zur Herstellung von Wolle zu erhalten.

Das stellen die Nutzer zum Teil ebenfalls selbst her: Hinter dem Haus halten sie sich acht Schafe, deren Wolle in der Kreativwerkstatt verarbeitet wird. Dort werden auch bunte Mosaike aus kleinen Fliesen zusammengesetzt. In Zusammenarbeit mit der Holzwerkstatt entstehen damit Unikate bei der Restaurierung alter Möbel. Auch Keramikarbeiten gehören zum Spektrum. Bis Ende September ist die Tagesstätte mit ihren Produkten auch zwei Mal im Monat auf dem Wochenmarkt vertreten, der nächste Termin ist heute.

"Beim Tag der Begegnung wollen wir mit den Eckernfördern ins Gespräch kommen und zeigen, dass unter ihnen Menschen wohnen, die zwar schwach sind, aber etwas tolles können", sagt Teamleiter Torsten Schumacher. Die zwölf zum Teil mehrfach geistig und körperlich behinderten Nutzer bieten unter anderem einen Namenswettbewerb für die Schafe, eine Tombola mit Produkten aus dem Haus, Kaffee und Kekse sowie Grillwürstchen an.

Artikel in der Eckernförder Zeitung

8. Nov. 2012

Bitte anklicken.
Bitte anklicken.

Artikel in den Kieler Nachrichten

12. September 2012

Artikel in dem Förde Express

5. September 2012

Artikel in der Eckernförder Zeitung

29. August 2012

Bitte auf das Bild klicken,

dann gelangen Sie

zu dem Artikel

in der Eckernförder Zeitung.

 

Das Infomagazin für Stadtwerkekunden

Ausgabe Sommer 2012

Artikel in den Kieler Nachrichten

November 2011

Artikel in den Eckernförder Nachrichten

Herbst 2010